RMSV “Vorwärts” 1908 Klein-Gerau e.V.

Fabrice Gerbig / Emmanuel Bandl Leites Deutscher Vizemeister der U17

19. Mai 2025

Am vergangenen Wochenende (17.+18.05.2025) fand für die beiden Klein-Gerauer U17-Radballer Fabrice Gerbig / Emmanuel Bandl Leites der Saisonhöhepunkt 2025 statt. Für die beiden Nationalkaderspieler stand hier die Deutsche Meisterschaft in Amorbach auf dem Terminplan.

Hier waren die acht besten U17-Duos Deutschlands am Start, die an zwei Tagen den neuen Deutschen Meister sowie die Medaillenplätze untereinander ausspielten. Neben den beiden Klein-Gerauern waren noch die Teams aus Wiednitz, Waldrems, Stein, Gieboldehausen, Obernfeld, Öflingen und Langenleuba am Start.

Los ging es für das RMSV-Duo am Samstag im ersten Block mit dem Spiel gegen Stein. Hier waren Fabrice / Emmanuel von Beginn an hellwach und gingen gleich mit 1:0 in Führung. Das RMSV-Duo legte noch weitere Tore nach und gewann das Spiel am Ende deutlich mit 8:0 Toren und feierte somit einen optimalen Start in die DM.

Im nächsten Spiel hieß der Gegner Gieboldehausen. Hier hatte man im Halbfinale noch Unentschieden gespielt, bei der DM wollte man das jedoch wieder korrigieren und das Spiel für sich entscheiden. So gingen Gerbig / Bandl Leites auch ins Spiel und spielten sich bis zur Pause eine 2:0 Führung heraus. Im zweiten Abschnitt legten die beiden Klein-Gerauer noch zwei weitere Tore nach und gewannen das Spiel am Ende klar mit 4:0 Toren. Ein perfekter Start für das RMSV-Duo.

Somit war der erste Block erledigt und es stand eine Pause von ca. drei Stunden an. Das Team mit Spielern und Betreuern verbrachte diese dann in der Ferienwohnung, um ein wenig abzuschalten.

Im zweiten Block ging es dann im ersten Spiel gegen Öflingen, ein sehr unangenehmer defensiv spielender Gegner. Das RMSV-Duo kam gut ins Spiel und konnte sich ein paar gute Torchancen herausspielen, die man jedoch nicht zu Toren nutzen konnte. Hier fehlte ein wenig die letzte Konsequenz im Abschluss. Öflingen ging dann durch einen Eckball mit 1:0 in Führung und spielte fortan nur noch defensiv und konstruktiv. Sie hielten den Ball lange in den eigenen Reihen und ließen somit Klein-Gerau nicht ins Spiel kommen. Zwei Minuten vor Spielende konnten Fabrice / Emmanuel einen Freischlag zum 1:1 Ausgleich verwerten und versuchten nun noch den Siegtreffer zu erzielen. Doch Öflingen verteidigte weiter das Remis und dies war dann auch der Endtstand. Ein erster Dämpfer für das RMSV-Duo und zwei wichtige Punkte die hier verloren wurden.

Im letzten Spiel des ersten Tages ging es dann gegen den Mitfavoriten aus Waldrems. Hier war das RMSV-Duo von Beginn an hellwach und kam gut ins Spiel. Durch einen verwandelten Eckball ging man mit 1:0 in Führung und konnte diese auch kurz danach auf 2:0 erhöhen. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr brachte Waldrems vor der Pause noch auf 2:1 heran. IN Halbzeit zwei verschlief man ein wenig den Start und Waldrems konnte zum 2:2 ausgleichen. Jetzt drohte das Spiel zu kippen, doch die beiden Klein-Gerauer hielten kämpferisch dagegen, konnten aber keinen weiteren Treffer erzielen, genauso wie Waldrems. Also trennte man sich 2:2 Unentschieden, zwei weitere verlorene Punkte und zu wenig um um den Titel zu spielen.

Somit ging man mit 8 Punkten in den zweiten Tag am Sonntag und es standen noch die Spiele gegen Obernfeld, Langenleuba und Wiednitz auf dem Terminplan. Aus eigener Kraft konnte man den Titel nicht mehr holen, musste also auf die Ausrutscher der Konkurrenz hoffen und alle seine drei Spiele gewinnen.

Im ersten Spiel traf man auf Obernfeld und das RMSV-Duo war von Beginn an fokussiert und konzentriert. Man erspielte sich schnell eine Führung, die man bis zur Pause auf 3:0 ausbauen konnte. In Halbzeit zwei trafen beide Teams jeweils einmal und am Ende gewannen Gerbig / Bandl Leites klar mit 4:1 Toren.

Im nächsten Spiel hieß der Gegner Langenleuba, der Deutsche Meister von 2023. Auch hier waren Fabrice und Emmanuel gut eingestellt und konzentriert ins Spiel gegangen. Man ging schnell mit 1:0 in Führung, Langenleuba glich aus zum 1:1, wieder Führung für Klein-Gerau und wieder Ausgleich Langenleuba. Die Zuordnung des RMSV-Duos wurde dann etwas korrigiert und schon erzielte man zwei Tore zur 4:2 Halbzeitführung. In Halbzeit zwei erhöhte man gleich auf 5:2 und somit war das Spiel entschieden. Es fielen noch zwei weitere Tore, so dass Gerbig / Bandl Leites das Spiel klar mit 6:3 für sich entscheiden konnten.

In den weiteren Spielen verloren Wiednitz gegen Waldrems und dann Waldrems gegen Obernfeld, so dass es dann zu einem richtigen Finale im letzten Spiel zwischen dem RMSV-Duo und Wiednitz kam. Klein-Gerau musste gewinnen um den Titel zu holen, Wiednitz reichte bereits ein Unentschieden oder ein Sieg für den Titel. Es entwickelte sich ein hochklassisches und auch ein von Taktik geprägtes Spiel. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen und so stand es bis eine Minute vor Ende 2:2 Unentschieden. Klein-Gerau musste nun den Druck erhöhen und konnte sich 25 Sekunden vor Ende nochmal einen Eckball erspielen. Die große Chance auf den Siegtreffer, denn die Eckballquote bei der DM lag bei unglaublichen 90% bis dahin. Doch der entscheidende Eckball landete im Seitenaus und Wiednitz brachte letztendlich das Remis über die Zeit und holte sich nach 2024 bei der U-DM nach 4m-Schießen nun auch den DM-Titel bei der U17 in 2025. Die beiden Klein-Gerauer Jungs waren natürlich unglaublich enttäuscht und niedergeschlagen, waren sie doch wie im letzten Jahr wieder ganz knapp am Ziel gescheitert. Dennoch sind alle sehr stolz auf die gezeigte Leistung und den DEUTSCHEN VIZEMEISTER TITEL 2025!!!

Euer RMSV Klein-Gerau e.V.

Weitere Artikel, die dich interessieren

Alexander Garbisch / Lucas Wendel starten bei U13-DM in Wiesbaden

Alexander Garbisch / Lucas Wendel starten bei U13-DM in Wiesbaden

Am kommenden Wochenende (14.+15.06.2025) steht für das Klein-Gerauer U13-Duo Alexander Garbisch / Lucas Wendel, der Saisonhöhepunkt 2025 auf dem Programm. Hier gehen die beiden Klein-Gerauer erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft an den Start. Ausgetragen wird...

Zwei Klein-Gerauer U13-Duos kämpfen um DM-Teilnahme

Zwei Klein-Gerauer U13-Duos kämpfen um DM-Teilnahme

Am heutigen Samstag (24.05.2025 ab 14 Uhr) geht es für die beiden Klein-Gerauer U13-Duos Alexander Garbisch / Lucas Wendel und Mika Fronek / Timo Wendel, im DM-Halbfinale um den Einzug bzw. die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 14.+15.06.2025 in...