RMSV “Vorwärts” 1908 Klein-Gerau e.V.

Fabrice Gerbig / Emmanuel Bandl Leites in den Nationalkader des Bund Deutscher Radfahrer / German Cycling aufgenommen

5. Januar 2025

Ranklotzen im Nationalkader

U17 des RMSV Klein-Gerau und U19 des RC 03 Worfelden beweisen sich / Heimische EM-Quali

Ein Bericht von Dirk Winter

Der Nationalkader der Nachwuchsradballer besteht aus sieben Mannschaften – und zwei Duos davon sind aus der Gemeinde Büttelborn. „Das ist schon geil“, sagt René Gerbig, Radballchef und Vorsitzender des RMSV Klein-Gerau e.V. Zu dem etablierten U19-Team Mika Röttel/Bjarne Diehl (RC 03 Worfelden), das im dritten Jahr diesem sogenannten Nationalkader I (NK I) angehört, ist kürzlich die Klein-Gerauer U17 mit Fabrice Gerbig/Emmanuel Bandl Leites gekommen, die mit ihren Videos einen viralen Hit landete (wir berichteten).

Nachwuchsradballer arbeiten an Technik und Physis

Die beiden 14-Jährigen, zweimalige Deutsche Meister bei der U13 und zuletzt U15-Vizemeister, wurden für Mitte November erstmals von den Junioren-Bundestrainern Michael Lomuscio und Lars Wegmann zu einem NK-I-Lehrgang eingeladen. Dabei spielen die Auswahlteams in einem Turnier jeder gegen jeden. Es wird aber auch an der radballerischen Technik und in einem Zirkeltraining – geleitet von einer Physiotherapeutin – an der Physis der Spieler gearbeitet. Von dieser Physiotherapeutin haben Gerbig/Bandl Leites den Tipp bekommen, ihr Training zu Hause mit Fitness- und Stabilisationsübungen zu beginnen. „Und das machen wir jetzt auch“, sagt René Gerbig, der zugleich Trainer des Duos ist: „Nicht einfach aufs Rad steigen und loslegen, wie es die Radballer sonst immer machen.“

Und was haben die Klein-Gerauer als Neulinge im NK I vor? „Dazulernen“, sagt Fabrice Gerbig und weist darauf hin, dass das RMSV-Duo zusammen mit den gleichaltrigen Ben Schmidt/Fabian Zschech (RfV Wiednitz) die jüngste Auswahlmannschaft ist. Ihren Worfelder Freunden Röttel/Diehl, viermalige Deutsche Meister U13 bis U17, mit denen Gerbig/Bandl Leites regelmäßig trainieren, hat diese Lernerfahrung viel gebracht, wie Holger Diehl, Radballfachwart und Trainer des RC 03, erklärt. Zumal es die Nulldreier mit Mitspielern zu tun hatten, deren Niveau Holger Diehl als außergewöhnlich hoch beschreibt: „Das hat unseren Jungs natürlich extrem viel gebracht.“ Er sieht Röttel/Diehl als Mitfavoriten auf den deutschen Startplatz bei der U19- Europameisterschaft am 30./31. Mai in Dad (Ungarn). Bei den ersten NK-I-Lehrgängen hätten die Nulldreier jedes Mal vorn gelegen. Als schärfste RC-Rivalen bei den EM-Qualifikationsturnieren am 1. Februar in Darmstadt und am 5./6. April in Worfelden schätzt der Fachwart den RV Kemnat mit Lean Patzelt/Florenc Rapp ein.

Eine Teilnahme an der Junioren-EM will auch das RMSV-Duo schaffen. Sowohl Fabrice Gerbig als auch Emmanuel Bandl Leites erklären dieses Vorhaben als mittelfristiges Ziel. Beide sind sich auch einig darin, dass sie noch körperlich zulegen müssen. Sie haben es mit drei bis vier Jahre älteren Radballern zu tun, die teilweise gut einen Kopf größer sind. „Es ist schwierig, mit den Älteren mitzuhalten, weil sie mehr Kraft haben“, erklärt Fabrice: „Sie sind schneller und können härter schießen.“

Das RMSV-Duo hat bei den Lehrgängen „klipp und klar gesagt bekommen, wo die Schwächen und die Stärken sind“, berichtet René Gerbig. An diesen Defiziten wollen und müssen die Klein-Gerauer arbeiten. Denn die Bundestrainer erwarten von den
Nationalkader-Mannschaften, sich weiterzuentwickeln, um weiter in Deutschlands Nachwuchselite dabeizusein. Dazu gehören auch Ergebnisse, wie René Gerbig erklärt. Es werde gern gesehen, es jedes Jahr bis zur DM-Endrunde zu schaffen: „Sie müssen schon um ihren Platz kämpfen.“

Bericht aus dem Gross-Gerauer Echo vom 04.01.2025

Einen guten Start ins Sportjahr 2025 wünscht Euch

Euer RMSV Klein.Gerau e.V.

Weitere Artikel, die dich interessieren

Der RMSV Klein-Gerau e.V. wünscht frohe Weihnachten

Der RMSV Klein-Gerau e.V. wünscht frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Mitgliedern, allen Sportlern, Sponsoren, Unterstützern und Sportinteressierten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Genießt die Feiertage im Kreise von Freunden und Familie. Unser herzlicher Dank geht an alle Unterstützer für ihre...

U13-Duos punkten in heimischer Halle

U13-Duos punkten in heimischer Halle

Ebenfalls am Sonntag (15.12.2024) auf die Spielfläche mussten die drei Klein-Gerauer U13-Duos. Wie die beiden U17-Teams spielten die jüngsten Klein-Gerauer Nachwuchsradballer auch in der heimischen Klein-Gerauer Großsporthalle. Hier stand der zweite Spieltag der...